Parow Tag der offenen Tür bei der MTS, 20.08.2011
Eigentlich sollte es ja ein Geschwadertreffen werden, aber die Teilnehmerzahl war so gering, dass es in der Rubrik
"Sonstige" geführt werden müßte.
Die Anreise aller Kameraden, zum Teil mit Frau (Gattin oder Partnerin) war problemlos. Keiner berichtete von
Hindernissen bei der Anreise.
Am späten Nachmittag des 19.August gab es einen ersten gemeinsamen Kaffee im Hotel Rügenblick.
(von Rügen war aber nix zu sehen)
Abends fuhren wir dann mit einem Großraumtaxi Richtung "Marine-Technik-Schule" um dort im O-Heim zu Abend zu essen.
Da uns die Haupttorwache nicht mit dem Taxi auf das Gelände ließ, mußten wir den nicht kurzen Weg bis zur Messe
zu Fuß marschieren. Leider fing es unterwegs auch noch an zu "tröpfeln".
Das Essen war lecker, von der Menge her für ausgewachsene Männer und preiswert. Es gab viel zu erzählen.
Ein Thema war unter anderem die weitere Vorgehensweise bei unserer "Atlantis" in Dresden. Entscheidung
hierüber später.
Um 24 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Weg zum Hotel, da die Öffnungszeit der O-Messe beendet war.
Am Samstag ging es gemeinsam, nach einem hervorragenden Frühstück im Hotel, mit Taxen zur MTS.
Hier verteilten wir uns und besuchten Ausstellungen und Aktivitäten die für uns interessant waren.
Ich war unter anderem mit Peter Petschokat in der Maschinenhalle und bekam einen guten Eindruck über diverse
technische Anlagen (Entöler, Kühlaggregate, Kompressoren und Motoren) Bei zwei Maschinen durften wir beim
Probelauf dabei sein. War schon beeindruckend.
Mittags um 1200 Uhr trafen wir uns alle auf der Frauenlob, zur Besichtigung des Bootes.
1430 Uhr ging es dann mit dem V-Boot nach Stralsund. Hier ging jeder seinen Interessen nach und um 1700 Uhr
trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen am Marktplatz.
Um 2230 gab es dann noch ein Bier oder eine Cola auf der Straße, vor der ältesten Kneipe (Zur Fähre) in Stralsund,
bevor wir uns am Hafen das Feuerwerk der Marine-Technik-Schule von der Ferne aus ansahen.
Mit dem Taxi ging es dann um 2330 Uhr zum Hotel.
Am Sonntagmorgen fuhren wir dann im "Konvoi" Richtung MTS um dort gemeinsam in der O-Messe das bestellte
Frühstück einzunehmen.
Samuel Grammel konnte hier leider nicht mehr teilnehmen, da er schon auf dem Weg nach Hamburg war,
um seinem Flieger um 1000 Uhr nach Stuttgart zu bekommen. (schön das du da warst, Samuel)
Um1030 Uhr trennten wir uns dann schweren Herzens um den Heimweg anzutreten.
Es waren schöne gemeinsame Stunden, wo man sich wieder einmal mit ehemaligen Kameraden unseres 7.MSG auszutauschen konnte.
Auf Wiedersehen beim nächsten Treffen.
16.05.2011 |
Hier schon mal ein kleiner Einblick in das, was am Tag der offenen Tür in Parow geboten wird.
![]() |
|||
Folder Innenseite |
Folder Aussenseite |
||
04.05.2011 |
Nachdem die allgemeine Beteiligung recht mager ausfällt, wird es wohl eher so etwas, wie ein "Familien-Treffen" werden. Trotzdem aber allen, die teilnehmen, viel Spaß in Parow.
(Teilnehmerliste weiter unten)
In diesen Jahr findet in Parow (bei Stralsund) bei der Marine-Technik-Schule der
"17. Tag der offenen Tür"
am Samstag dem 20.August 2011 statt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
40 | 85 | 133 | 167 | 191 | 233 | 268 | 292 | 314 | 351 | 373 | 403 | 424 | 450 | 472 | 492 | 519 | 539 | 569 | 591 | 614 | 631 | 651 | 671 | 692 | 713 | 736 | 752 | 770 777 |
Vielleicht läßt sich dieser Tag für ein ungezwungenes Treffen ehemaliger Bimi-Fahrer nutzen, zudem im Bootshafen der MTS auch zwei frühere Boote unseres Geschwaders liegen. Die "Frauenlob" und die "Gefion" dienen dort seit einigen Jahren der Marine-Technik-Schule als Ausbildungshulks für den seemännischen und technischen Bereich.
Frauenlob und Gefion in der MTS |
Es gäbe dann die Möglichkeit, sich einmal wieder mit früheren Kameraden auszutauschen und auch einmal wieder
die Decksplanken eines "Bimi" zu betreten.
Wer noch ein oder zwei Tage Urlaub anhängen kann, hat dann noch die Möglichkeit sich Stralsund anzusehen,
oder einen kleinen Ausflug auf die Insel Rügen zu machen.
Hier das Programm des 16. Tag (2010) der offenen Tür als Pdf. |
Ich würde hierzu gerne einmal eure Meinungen hören, ob Interesse besteht und habe dafür ein Forum eingerichtet.
![]() |
||
Forum ist gelöscht | ||
Ich bin an dem Treffen interessiert:
Nr. | Vorname | Nachname | Dienstgrad | Fachr. | Bezeichnung | Boot | Dienstzeit | Pers. | Übernachtung | |
1 | Heinz | Broschinsky | OMaat | 21 | Navigation | Nautilus | 1967-1969 |
1 |
Hotel Rügenblick 2 Nächte | |
2 | Peter | Petschokat | OMaat | 43 | E-Mixer | Diana | 1967-1969 | 1 | Hotel Rügenblick 2 Nächte | |
3 | Holger | Raddatz | HGefr. | 31 | Artillerie | Nautilus | 1968-1970 | 2 | Hotel Rügenblick 2 Nächte | |
4 | Günther | Locht | OMaat | 31 | Artillerie | Medusa | 1977-1980 | ...hat sich nicht mehr gemeldet | ||
5 | Jürgen | Peters | OMaat | 11 | Seemann | Frauenlob | 1973-1974 | 05.05. abgesagt | ||
6 | Gerd | Fischer | OGefr. | 42 | Maschine | Acheron | 1976 | 08.05. abgesagt | ||
7 | Klaus | Grabe | OGefr. | 43 | E-Mixer | Nautilus | 1967-1969 | 2 | Hotel Rügenblick 2 Nächte | |
8 | Günter | Overdick | OGefr. | 31 | Artillerie | Frauenlob | 1973-1974 | 1 | Hat Unterkunft | |
9 | Samuel | Grammel | OMaat | 35 | Sperrmixer | Gefion | 1986-1989 | 1 | Hotel Rügenblick 1 Nacht | |
10 | Ernst-August | Schade | OMaat | 31 | Artillerie | Diana | 1968-1970 | 2 | 14.07. abgesagt | |
11 | Jürgen | Vatter | Maat | 42 | Maschine | Diana/Nautilus | 1975-1977 | 2 | Hat Unterkunft | |
12 | Günther | Kay | Gefr. | 35 | Sperrmixer | Nautilus | 1970 |
2 |
Hotel Rügenblick 2 Nächte | |
13 | Harald | Idschinski | OGefr. | 43 | E-Mixer | Medusa | 1988-1990 |
3 |
Hat Unterkunft | |
14 | Wolfgang | Sellmann | OMaat | 42 | Maschine | Gefion/Minerva | 1978 | 2 | Hat Unterkunft |
Falls Udo Elster es zeitlich schafft, wird er wohl auch noch nach Parow kommen.
Lage des Hotels:
|
|
|
|
|
|